Information zum Bauvorhaben
Wir haben bei den vielschichtigen geologischen Voruntersuchungen und bei der Planung mit Grundwasser gerechnet. Bei größeren Grund-Wassermengen wie Sie aktuell auftreten, wird eine Wasserhaltung mittels Tiefbrunnen erforderlich. Hier wurden innerhalb der Spundwände Brunnen gebohrt, um das Wasser in der Baugrube insgesamt abzusenken. Hierfür werden insgesamt 9 Brunnen (Bohrung ca. 600mm, Brunnen-Durchmesser ca. 30cm) bis in einer Tiefe von ca. 10 Meter mit einem Groß-Bohrgerät hergestellt.
Für den Bau der Brunnen und den Aufbau der Wasserhaltung wird schweres Gerät sowie spezielles Equipment für die Brunnen benötigt. Deshalb wurden nun Bohr-Ebenen und Fahrstraßen innerhalb der Baugrube hergestellt. Für die Tiefbrunnen wird eine weitere Wasserrechtliche Erlaubnis zum Einleiten des Grundwassers in die Blau vom Landratsamt/Regierungspräsidium benötigt.
Es wurden bereits 6 von 9 Brunnen gebohrt (Blaues Rohr) und die Bau-Wasserhaltung errichtet. Durch die bereits gebohrten Brunnen dringt nun das Grundwasser in die Baugrube. Mit Inbetriebnahme der Pumpen ist die Baugrube binnen kurzer Zeit leer. Das Abpumpen des Wassers nimmt nochmals ca. 3-4 Wochen in Anspruch, bis das durchnässte Erdreich trockener ist und mit dem weiteren Aushub begonnen werden kann.
Aus heutiger Sicht werden somit die restlichen Aushubarbeiten Ende Januar 2022 beginnen. Im Anschluss werden die duktilen Rammpfähle hergestellt. Der Rohbau kann dann voraussichtlich im April 2022 beginnen.
Wir hoffen mit dieser Information für mehr Klarheit, bezüglich des Bautenstands, gesorgt zu haben.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und verbleiben mit den besten Grüßen.
Ihr Team von der Alb-Naturenergie GmbH u. Blauhöfe Blaustein GmbH u. Co. KG.
Bleiben Sie Gesund und genießen Sie die Weihnachtszeit und den bevorstehenden Jahreswechsel.
Dezember 2021